Sportmedizin, Chirotherapie, Naturheilverfahren, Osteopathische Medizin DO DAAO,
Akademische Lehrpraxis der Universitätsklinik Ulm

Allgemeine Impfinformationen

Im Kindesalter erfolgen viele Impfungen zur Grundimmunisierung und Schutz vor gefährlichen Krankheiten. Einige müssen auch im Erwachsenenalter regelmäßig aufgefrischt werden.

Die nachfolgenden Informationen geben Ihnen hierzu einen Überblick zu den von der Impfkommission des Bundesgesundheitsamtes (StIKo) empfohlenen Impfungen.

Impfungen im Kindes- und Jugendalter:

  • Diphterie (Krupphusten)
  • Tetanus (Wundstarrkrampf)
  • Polio (Kinderlähmung)
  • Pertussis (Keuchhusten)
  • Hämophilus Influenza
  • Hepatitis B (Gelbsucht)
  • Masern, Mumps, Röteln
  • Windpocken
  • Pneumokokken (Lungenentzündung)
  • Meningokokken (Hirnhautentzündung)
  • HPV (Gebärmutterhalskrebsschutz; 12. - 17. Lebensjahr)

Impfungen bzw. Auffrischungen im Erwachsenenalter

  • Diphterie
  • Tetanus
  • Pertussis (einmalige Auffrischung im Erwachsenenalter)

Alle 10 Jahre Auffrischimpfung nicht vergessen!

Zusätzlich empfohlene Impfungen ab dem 60. Lebensjahr

  • Grippeschutzimpfung (jährlich wiederholen)
  • Pneumokokken

Spezielle Impfungen für alle Altersklassen, die je nach Region, Grunderkrankungen(Diabetes, Herzkreislauf, Lunge) oder beruflicher Exposition empfohlen werden

  • Grippeschutzimpfung (Influenza)
  • FSME (Zeckenschutzimpfung)
  • Lungenentzündung (Pneumokokken)
  • Hepatitis A/B (Gelbsucht)
  • Tollwut
  • Hirnhautentzündung (Meningokokken)

Impfungen vor Auslandsreisen je nach Land und Reisestil

  • Polio (Kinderlähmung)
  • Hepatitis A und/oder Hepatitis B
  • Tollwut
  • Meningokokken (Hirnhautentzündung)
  • Typhus
  • Gelbfieber (Spezialimpfung)

Sie können jederzeit gerne einen Termin für eine individuelle Impfplanung oder Impfpasskontrolle vereinbaren.

Reiseimpfberatungen sind Privatleistungen, Reiseimpfungen werden in der Regel von den gesetzlichen Kassen übernommen.

Datenschutz-Einstellungen

Cookie-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.